Quantcast
Channel: Hacker Motor GmbH
Viewing all 282 articles
Browse latest View live

Anleitung zur Durchführung des Updates bei JETI Duplex DC/DS-16 Sendern

$
0
0

senderupdate_hacker_jeti_DC/DS-16

Jeti Duplex bietet für Ihre highend Fernsteuerungssender der Reihe DC/DS-16 immer wieder neue tolle Updates und Erweiterungen der Funktionen an. Diese finden Sie auf der Downloadseite direkt beim Hersteller JETI model aus cz. Wir bei der Hacker Motor GmbH haben für Sie eine reich bebilderte Anleitung zur Durchführung des Updates bei den JETI Duplex DC-16 und DS-16 Sendern erstellt. So erhält man einen Überblick über die auszuführenden Handgriffe. Für jeden Arbeitsschritt finden Sie ein entsprechendes Bild mit den helfenden Kommentaren.

Schauen Sie einfach mal rein…  KLICK


neuer Seglerantrieb bis 25kg: Hacker A60-L Glider

$
0
0

Die Anhängerschaft für große Segelflugmodelle mit Maßstab 1:3 bis 1:2 wird immer größer. Die beliebten Modelle wiegen dann zwischen 15 und 25kg und sind im Flug nicht mehr vom Original zu unterscheiden. Aber wie bekommt man so ein riesen Seglermodell in die Luft? Nicht immer steht der zuverlässige Schlepper zur Verfügung? Kein Problem! Eine geniale Idee kam dem Team von der Hacker Motor GmbH praktisch zwischendurch: “es müßte einen großen Außenläufer geben bei dem man einfach die Welle herausnehmen kann. So kann man schleppen oder unabhängig im Eigenstart in die Luft kommen”. Die Idee zum A60-L Glider war geboren. Ein Akkusatz mit 10S oder 12S LiPo Hacker TopFuel ECO-X und die großen 20″ / 23″ Luftschrauben der RFM Reihe ergeben eine guten Wirkungsgrad, angemessene Steigwinkel und einen sicheren Start.

Die speziellen Features des Hacker A60-16L Glider und A60-18L Glider sind:

- der unauffällige Nasenantrieb für große Seglermodelle bis min. 25kg

- leicht entnehmbare Welle. Das Modell kann innerhalb kürzester Zeit wieder zum Segler umgerüstet werden. E-Flug und Seglerschlepp im Wechsel möglich.

- Notlaufsystem (NLS), Motorlauf auch bei entnommener Welle sicher möglich

- baut auf dem 1000-fach bewährten Hacker A60-16/18L auf

- lange freie Welle mit 8mm Durchmesser, für die Verwendung eines Stützlagers in der Nase

Hier einige Bilder zu dieser tollen Idee:

A60-L_glider_1_600 A60-L_glider_4_600 A60_glider_einbau-2A_600 A60-glider_einbau_1_1000 A60-glider_Baby_1_1000 A60-glider_Baby_2_1000

Faszination Modellbau in Friedrichshafen

$
0
0

AufmacherHP

Die Messe “Faszination Modellbau” ist die wohl beliebteste Fachmesse für Endverbraucher. Nicht nur wegen des gut gelegenen Standorts im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz, sondern vor allem wegen der vielen Attraktionen ist diese Messe Publikumsmagnet für tausende von Besuchern. Selbstverständlich sind wir von der Hacker Motor GmbH auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Messestand dabei.

JETI/DUPLEX Professioneller UPDATE Service während der Messe
Jeti Duplex bietet für Ihre highend Fernsteuerungssender der Reihe DC/DS-16 und deren Zubehör (wie Empfänger, Sensoren…) immer wieder neue tolle Updates und Erweiterungen der Funktionen an. Diese finden Sie auf der Downloadseite direkt beim Hersteller JETI model aus cz.
In diesem Jahr haben wir für unsere Kunden zusätzlich einen ganz besonderen Service während der Messe in Friedrichshafen. Wir bieten Ihnen direkt auf der Messe einen professionellen Updateservice.

jeti
Alle Jeti-Sender Besitzer können sich von unserem Spezialisten Uwe Neesen nicht nur beraten lassen, sondern auch die neuesten Software-Updates direkt vor Ort auf ihren edlen Jeti Sender spielen lassen. Uwe Neesen von Hacker arbeitet schon seit vielen Jahren sehr eng mit den Jeti-Entwicklern zusammen. Als hervorragender Showpilot kennt er die Bedürfnisse der Modellflieger genau. Uwe wird während der gesamten Messe für sie bereit stehen. Bringen Sie Ihre Duplex Geräte mit zur Messe an den Hacker Stand 3022 in  Halle A3 und wir werden die gewünschten Updates kostenlos aufspielen. Sollte wider erwarten ein nicht update-fähiger Artikel dabei sein, bieten wir Ihnen einen Austausch gegen einen gleichartigen und brandneuen EX Empfänger oder Sensor zum Sonderpreis mit 50% Rabatt an (max.3 Stück per Person, solange der Vorrat reicht, nur während der Messezeiten).

Ihr Hacker Team freut sich auf Ihren Besuch

FMT Flugschau “Stars des Jahres” in Friedrichshafen

$
0
0

Flugschau_stars

Die große FMT Flugschau “STARS DES JAHRES” ist ein Stelldichein der Besten Piloten in den unterschiedlichsten Klassen. Deutsche Meister, Weltmeister, Landesmeister, Serien-Cup Gewinner etc. zeigen was sie zu den besten Piloten ihrer Zunft macht. Neben Hacker Teampilot Robin Trumpp fliegen in diesem Jahr noch weitere Piloten für die Hacker Motor GmbH.

Auch die besten Piloten im RC-Paragliden wurden von den Organisatoren der Flugschau  „Stars des Jahres“ in diesem Jahr erstmals dazu eingeladen sich und ihre Modelle zu präsentieren. Die Gewinner aus den beliebtesten Paragliding DMFV Klassen werden die faszinierende Art des Gleitschirmfliegens als Segler, mit Rucksackmotor und mit Motortrike präsentieren. Die Piloten, die mit den Hacker Gleitschirmen bei “Stars des Jahres” fliegen werden sind Martin Vilsmeier, Jeremy Paxson, Melchior Lindenstruth und Sascha Rentel.

Mehr Infos finden Sie auf unserer Para-RC Homepage 

 

 

Messerückblick “Faszination Modellbau”

$
0
0

homepage Friedrichshhafen
Die  ”Faszination Modellbau” in Friedrichshafen ist vorüber. Die Veranstalter haben ganze Arbeit geleistet und erneut für eine rundum gelungene Messe gesorgt. Besucher, Aussteller und Organisatoren sind gleichermaßen zufrieden. Viele Besucher strömten bereits am Freitag und Samstag am frühen Morgen in die Messehallen. Der Eingangsbereich schien regelrecht zu platzen. Tausende Besucher drängten sich an die Tore, die täglich um 9 Uhr öffneten. Wir bedanken uns bei allen Besucher und Kunden, die uns während der Messe so zahlreich besucht haben.

Stars des Jahres
Im Rahmen der Faszination Modellbau finden immer zwei hochkarätig besetzte Flugshows statt. Im Außenbereich zeigen die “Stars des Jahres” bei der FMT Flugschau, was sie zu den besten Piloten ihrer Zunft in den unterschiedlichen Klassen macht. Wegen des schlechten Wetters konnte leider nur am Samstag geflogen werden. Hacker Teampilot Robin Trumpp präsentierte hier F3A Kunstflug in vollendeter Perfektion. Im RC-Paragliding waren Martin Vilsmeier, Jeremy Paxson, Melchior Lindenstruth und Sascha Rentel als frischgebackene Deutsche Meister bei “Stars des Jahres” am Start.

FMT Indoor Action
Im Eingangsbereich West werden die spektakulärsten Modelle bei der “FMT Indoor Action” dem Messepublikum vorgeführt. Die Modelle werden von absoluten Top-Piloten an allen Messetagen rund um die Uhr präsentiert. Das spektakulärste Modell hat Hacker Teampilot Tom Schunk mit dabei gehabt. Seine 3m große EXTRA ist aufwendigst in superleichter Bauweise aus Depron gefertigt und wiegt abflugfertig nur 2,5 kg. Sowohl das Modell als auch die fliegerischen Fähigkeiten von Tom Schunk waren die Reise nach Friedrichshafen wert. Es war unglaublich wie geschickt Tom das riesen Modell im engen Indoorbereich vorgeflogen ist. Für alle die nicht nach Friedrichshafen kommen konnten haben wir hier ein Video.

Unsere drei Deutschen Meistern im RC-Paragliding waren auch im Indoorbereich mit dabei. Der neue Hacker RC-Gleitschirm RC-FREE lässt sich Indoor und Outdoor gleichermaßen spektakulär fliegen. Martin Vilsmeier, Jeremy Paxson und Sascha Rentel haben den RC-FREE im Indoorbereich vorgeflogen. Das Publikum war begeistert. Mit dem Indoor Setup (sehr leichter Kunststoff-Sitz im Gurtzeug, optional erhältlich)  lassen sich mit dem 2,5m großen RC-FREE auch Indoor die heftigsten Acromaneuver fliegen. Auch hier haben wir ein Video für alle, die nicht kommen konnten.

 

Darf es etwas mehr sein? Neue TopFuel ECO-X 5800mAh LiPo’s.

$
0
0

Die bekannte und beliebte Hacker TopFuel ECO-X LiPo-Akkuserie ist nach oben hin erweitert worden. Satte 5800 mAh Kapazität bieten nun die größten ECO-X mit bester Qualität zum erfreulich fairen Preis. Die hohe Spannungslage unter Last zeichnet diesen neuen Zellentyp für jede Anwendung aus und gerade beim 3D Flug oder in Schleppmodellen bedeutet die Kapazität von 5,8Ah eine deutliche Flugzeitverlängerung. Erhältlich ist dieser neue Akkutyp von 2 bis 6 Zellen in Serienschaltung (2-6S).  Dem ambitionierten Modellbauer steht damit die komplette Range der TopFuel ECO-X LiPo Reihe von 2S-350 mAh bis zu 6S-5800 mAh zur Verfügung.

Und das Beste zum Schluß: die neuen 5800′er TopFuel ECO-X sind schon sofort ab Lager lieferbar!

hacker_topfuel_ecox 5800

hacker_topfuel_ecox 5800

Videos von Hacker Teampiloten “Robin Trumpp” und “Tom Schunk”

$
0
0

Unsere Teampiloten “Robin Trumpp” und “Tom Schunk” lassen es mal wieder richtig krachen. Robin fliegt die “SebArt Fiat G91″ im tollen Video von “Philipp Rösner” gewohnt scale und in stilvoller Perfektion. Indoorspezialist “Tom Schunk” präsentierte auf der Modellbaumesse in Friedrichshafen seine spektakuläre 3m große Extra. Die Messeleitung hat uns ein wunderschönes Video mit Flug und Interview von Tom zur Verfügung gestellt.

Robin Trumpp: SebArt Fiat G91

 

Tom Schunk mit seiner spektakulären Indoor 3m Extra in Friedrichshafen

Vielen Dank an Robin und Tom für die schönen Videos

 

Service Drone setzt auf Hacker A30 UAV Motoren und Jeti Sender

$
0
0

Als großer deutscher Hersteller von Foto- und Videodrohnen für den professionellen Einsatz setzt die Firma Service-Drone auf Motoren und Fernsteuerungstechnik aus dem Hause Hacker / Jeti.

service-drone_logo_1000
Service-Drone ist Spezialist für flugfertige Kamerakopter, die dem Kunden perfekt eingestellt und flugfertig übergeben werden. Der Kunde hat außerdem die Möglichkeit, sich im Umgang mit einem Multikopter schulen zu lassen.
Kameradrohnen wie der MULTIROTOR 3.8 Eagle oder der MULTIROTOR 4.8 Eagle sind für eine Zulandung bis 2,5 kg ausgelegt und werden von Hacker A30-24M UAV – Motoren angetrieben. Somit lassen sich auch große Spiegelreflex Kameras sicher durch die Luft bewegen.
Bei den kleineren Quadrokoptern wie dem MULTIROTOR G4 1.4 kommen Hacker A30-52S UAV zum Einsatz – perfekt um einer Wärmebildkamera oder Actioncam Flügel zu verleihen.
In Sachen Fernsteuerungstechnik greift Service-Drone auf das millionenfach bewährte Jeti Duplex System zurück. Die Jeti Duplex Fernsteuerungen DC16 und DS16 sind dank ihrer integrierten Telemetrie mit Sprachausgabe perfekt für die Verwendung im Multikopter geeignet. Es ist bei einem MULTIROTOR G4 zudem möglich, sämtliche Einstellung drahtlos über den Jeti – Sender vorzunehmen, somit ist kein PC o.Ä. mehr erforderlich.

service-drone_3.8_Eagle_1000

service-drone1.4_Securety_1000


Das Hacker/Mugen Bundle für Sieganwärter.

$
0
0

Mugen_Hacker_Bundle7-1Für Siegertypen! Das Hacker/Mugen Bundle
Gemeinsam mit der Firma Mugen präsentieren wir das Hacker/Mugen Competition Bundle. Die perfekte Kombination aus Wettbewerbs Offroad Buggy und kraftvollem High-End Elektroantrieb. Einfach unschlagbar.

Dieses Set besteht aus:

Mugen MBX7 ECO M-SPEC Brushless-Buggy, sowie den für den Antrieb notwendigen Komponenten:

  • TENSORIC 8 Fahrtenregler
  • SKALAR 8 BL-Motor
  • PROGBOX für TENSORIC 8
 Die Competition-Sets werden mit Motoren unterschiedlicher kV-Zahlen angeboten.

Für jeden Piloten und jede Strecke steht somit ein optimales Set bereit.

MBX-7-ECO-MSPEC-1
Fahrzeug:

MUGEN MBX7 ECO M-SPEC
Der Mugen MBX7 ECO M-SPEC tritt die Nachfolge des MBX-6 ECO an.
Dieser Elektrobuggy basiert auf dem Rennchassis des Mugen MBX7.

Bei der Entwicklung des MBX7 ECO orientierte sich das Designteam am äusserst erfolgreichen Vorgänger und übernahm die Anordnung der einzelnen Antriebskomponenten, sowie der Elektronik.
Das Chassis sowie alle Teile des Fahrwerks wurden vom Weltmeisterfahrzeug dem MBX7 übernommen.

Features:

- Vormontierter Elektro-Buggy der allerneuesten Generation
- Ausgelegt für LiPo-Brushless-Antriebssysteme
- Harteloxiertes Chassis aus 7075 Aluminium
- Geradverzahnte Kegel- und Tellerräder
- Speziell entwickelte vordere obere und untere Querlenker + Achsschenkel, sowie hintere untere Querlenker + Achsschenkel
- Kpl. einstellbare Lenkung mit neuer Geometrie, neuem Servosaver und neuer Ackermannplatte
- Harteloxierte 15mm Stossdämpfer mit 3,5mm Kolbenstangen und Faltenbälgen aus Gummi
- Untere Querlenkeraufnahmen aus 5mm 7075 Aluminium für optimierte Geometrie
- Neue Cab-Forward Karosserie mit neuem verstellbarem Heckspo

TENSORIC 8 Fahrtenregler

TENSORIC 8 Fahrtenregler

Fahrtenregler:

TENSORIC 8
Der Hacker TENSORIC 8 Fahrtenregler wurde speziell auf die Bedürfniss im Großmodell zugeschnitten.
Basierend auf der Software unseres TENSORIC 10 Reglers verfügt dier Regler über Features, die bisher in dieser Klasse nicht üblich waren.
Der Regler kommt vorkonfiguriert mit verlöteten Kabel an deren Enden Motor und Akku über ein Stecksystem verbunden werden können.
Diejenigen die nichts dem Zufall überlassen wollen, können Motor- und Akkukabel direkt an den angebrachten Lötsockeln anbringen.
Mit einer Auslegung bis zu 6S bietet der TENSORIC 8 genügend Leistungsreserven für die Zukunft.

Features:

- geringer Innenwiderstand
- spritzwassergeschützt
- softsensored – der Regler arbeitet bei Unterbrechung des Sensorsignals weiter
- einfache Programmierung über Set-Taste oder Programmierbox
- upgradefähig über optional erhältliche Programmierbox
- programmierbares Timing
- programmierbare Anlaufstufen

Technische Daten:

Best.-Nr.:  71900080
Konstantstrom:  180A
Max. Strom:  760A
Innenwiderstand:  0,0002 Ohm
Funktionen:  Forwärts/Bremse * Forwärts/Bremse/Rückwärts * Forwärts/Rückwärts
Akkutyp:  2-6S LiPo/LiFe * 6-18S NiMh
BEC:  5,8V max. 3A
LxBxH:  55,6×46,6x34mm
Gewicht:  106g ohne Kabel

Hacker_SKALAR_8

Brushless-Motor:

SKALAR 8
Der Hacker SKALAR 8 ist ein BLDC-Motor der speziell für den Einsatz in 1:8 Fahrzeugen entwickelt wurde.
Bei der Entwicklung stand die Maßgabe im Vordergrund, dass man diesem Motor seine Größe in keinem Bereich anmerken darf. Unser Testteam ist vom Ergebnis begeistert!

Der SKALAR 8 besitzt ein geripptes Gehäuse aus T6-Aluminium. Die Bohrungen für die Befestigung dieses Motors wurden so angebracht, dass er sowohl mit Motorschrauben der Größe M3, wie auch M4 im Fahrzeug montiert werden kann. Mit Hilfe eines neuen Produktionsverfahren konnten wir unsere Highdensity-Wicklung realisieren, die zu einer Leistungssteigerung des gesamten Motorkonzepts führte.
Im Inneren setzen wir einen 4-poligen Rotor ein, der zur Leistungssteigerung feingewuchtet ist und im Motorgehäuse von Leichtlaufkugellagern geführt wird.
Wie bei unseren 1:10 Motoren haben wir auch an dieser Version U-förmige Lötanschlüsse verbaut um den Lötvorgang möglichst einfach und sicher zu gestalten.
Um die Leistung dieses Kraftpakets feinfühlig dosieren zu können besitzt der SKALAR 8 einen Sensor, mit dessen Hilfe der Regler die genaue Rotorposition permanent bestimmen kann.

Features:
- maximale Effizienz durch fein abgestimmte Komponenten
- erstklassige thermische Stabilität
- komplett zerlegbar
- CNC gefertigtes Gehäuse aus T6-Aluminium
- 4-Pol Rotor für maximales Drehmoment
- Hochleistungskugellager
- Sensoranschluss

Technische Daten SKALAR 8 1750:
max. Spannung:
14,8V /4S
RPM/14,8V: 25900
Leistung/W: 1650
Strom/A: 110
Effizienz: 91%
Rotor: gesintert
sensored/sensorless: ja
Pole: 4

PROGBOX für alle TENSORIC Fahrtenregler

PROGBOX für alle TENSORIC Fahrtenregler

Hacker PROGBOX:
Mit Hilfe der Hacker PROGBOX können Sie ihren TENSORIC 8 Fahrtenregler ideal auf alle Streckenbedingungen einstellen.
Mit der PROGBOX sind Sie nicht nur in der Lage die Einstellungen ihres Regler schnell und ohne viel Aufwand zu kontrollieren oder ändern, sondern können jederzeit die Firmware ihres Regler aktualisieren und haben damit immer ein aktuelles Produkt.

Hacker Antriebscombo 1/10

$
0
0

Neu im Programm der Hacker Motor GmbH sind die Antriebscombos für Fahrzeuge im Maßstab 1/10.

Die neuen Brushless-Sets bestehen aus Fahrtenreger, Brushless-Motor und Programmierbox.

Die Antriebscombos gibt es in allen Motor-Varianten, damit ist für jedes Fahrzeug die passende Combo vorhanden.

Die Hacker Antriebscombo 1/10 erhalten Sie beim Fachhändler, oder direkt in unserem Onlineshop.

 

TENSORIC 10

Als wir bei Hacker die Entscheidung fällten, eine komplette CARLINE zu entwickeln, war speziell unseren Softwareent-wicklern nicht klar wie intensiv sie sich noch mit dieser Materie auseinandersetzen würden!
Mit dem Hacker TENSORIC10 haben wir einen Regler entwickelt, der nicht nur herausragende Hardware-Werte aufzuweisen hat, sondern dessen Software modernste Technologien zur Regelung einsetzt.
Der TENSORIC10 wurde für Fahrzeuge im Maßstab 1:10 entwickelt und kann mit 2-3S-Akkus betrieben werden.

Ein aus dem Vollen CNC gefrästes Gehäuse wird direkt zur Kühlung eingesetzt und verhindert wirkungsvoll das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Für eine weitere Optimierung der Kühlleistung kann der mitgelieferte Lüfter mit Hilfe von vier Schrauben zusätzlich montiert werden.
Die Initialisierung des Reglers funktioniert über einen einfachen Tastendruck. Der TENSORIC10 kann direkt über die SET-Taste programmiert werden, oder aber über eine optionale Programmierbox.
Damit Sie nie in Verlegenheit kommen, haben wir dem TENSORIC10 insgesamt 2 Sensoranschlüsse spendiert, damit können Sie ihren Brushlessmotor entweder an der Rückseite des Reglers anschließen, oder das Kabel nach oben weg anschließen.

Features
o geringer Innenwiderstand
o spritzwassergeschützt
o softsensored – der Regler arbeitet bei Unterbrechung des Sensorsignals weiter
o einfache Programmierung über Set-Taste oder Hacker PROGBOX
o upgradefähig über optional erhältliche Programmierbox
o getaktetes BEC
o programmierbares Timing
o programmierbare Anlaufstufen

 

Technische Daten

Best.-Nr. 71900100
Konstantstrom 160A
Max. Strom 760A
Innenwiderstand 0,00025 Ohm
Funktionen Forwärts/Bremse – Forwärts/Bremse/Rückwärts – Forwärts/Rückwärts
Akkutyp 1-3S LiPo/LiFe * 5-9S NiMh
BEC 5,8V max. 3A
LxBxH 41,5x30x20,4mm ohne Lüfter
Gewicht 44g ohne Kabel

 

SKALAR 10

Die SKALAR10 Motorenserie – welche von 3.5 Turns bis 21.5 Turns geht – ist das Ergebnis unserer zweijährigen Test- und Entwicklungsreihe.

Ein zweiteiliges CNC gefertigtes Motorgehäuse aus 7075-Aluminium, dessen Design ein Maximum an Kühlung zur Verfügung stellt sorgt dafür, dass der Motor über die komplette Renndauer das maximale Drehmoment und die komplette Leistung zu Verfügung stellen kann, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Das verstellbare Timing-Schild auf der Motorenrückseite bietet ein Maximum an Flexibilität und kann von 0° bis +40° verstellt werden. In Verbindung mit unseren TENSORIC10-Reglern und einem Sensorkabel kann damit die Timingsteuerung des Reglers komplett ausgeschöpft werden.
Die SKALAR10-Motoren können aufgrund ihrer U-förmigen Lötfahnen auch in Fahrzeugen mit engen Platzverhältnissen vernünftig verbaut und verlötet werden.
Selbstverständlich ist ein SKALAR komplett zerlegbar und alle Komponenten auch als Ersatzteil erhältlich.

Features

o gewichtsoptimiertes Design

o optimierte Kühlung

o einstellbares Timing

o U-förmige Lötfahnen

o Präzisionskugellager

o wartungsfreundliches Design

o 12,5mm Standard-Rotor

Best.-Nr.

Spannung

kV

Strom

Effizienz

3.5T 71203500 3,2V – 7,4V 9950 688W 90%
4.5T 71204500 3,2V – 7,4V 7980 569W 91%
5.5T 71205500 3,2V – 7,4V 6500 499W 93%
6.5T 71206500 3,2V – 7,4V 5500 443W 93%
7.5T 71207500 3,2V – 7,4V 5200 409W 93%
8.5T 71208500 3,2V – 7,4V 4700 389W 93%
9.5T 71209500 3,2V-11,1V 4150 348W 93%
10.5T 71210500 3,2V-11,1V 3630 318W 95%
13.5T 71213500 3,2V-11,1V 3150 251W 95%
17.5T 71217500 3,2V-11,1V 2150 183W 95%
21.5T 71221500 3,2V-11,1V 1750 149W 95%

technische Maße - SKALAR 10

VOLOCOPTER: Hacker Motoren in zukunftsweisendem Projekt

$
0
0

Der VOLOCOPTER
Die Firma E-VOLO geht mit einem neuen, einzigartigen Fluggerät einen völlig neuen und innovativen Weg. Der VOLOCOPTER ist eine Mischung aus Helikopter und Multikopter. Aus der Vison des E-VOLO Teams wurde Wirklichkeit. Die ersten Studienprojekte brachten bereits äußerst verheißungsvolle Prototypen hervor woraus dann in relativ kurzer Zeit der erste “A-Protoyp” fertiggestellt werden konnte. Das gesamte Projekt hat von Anfang an für großes mediales Aufsehen auch außerhalb der Flugindustrie gesorgt. Zusammen mit einem Verbund von namhaften Partnern aus Forschung und Industrie wurde die Entwicklung in den letzten Jahren stark voran getrieben. Der VOLOCOPTER ist ein geniales Fluggerät, das viele neue Möglichkeiten sowohl im Flugbetrieb, als auch in der Wartung und Sicherheit erwarten lässt.

Evolo_2
Der Volocopter. Ein einzigartiges, zukunftsweisendes Fluggerät mit Hacker Brushless Motoren

Hacker Motoren im VOLOCOPTER
Die Hacker Motor GmbH hat nicht nur im Modellbau einen hervorragenden Ruf. Für die Industrie entwickelt und produziert Rainer Hacker mit seinem Team schon seit vielen Jahren Motoren und Antriebstechnologien für die unterschiedlichsten Anwendungen. All diese Produkte für den Industriebereich gehören bei Hacker zu den “Hacker Industrial Solutions” unter dem Label SMOTO. Rainer Hacker und SMOTO Geschäftsführer Carl Kühn waren von Anfang an vom E-Volo Konzept überzeugt. Die hohen Anforderungen, die das E-Volo Team an den Antrieb, insbesondere an die Motoren stellt, sind sehr hoch. So war es nicht verwunderlich, dass die Firma Hacker mit ihren Industrie Motoren der erste Ansprechpartner war. In enger Zusammenarbeit mit E-Volo wurden von Rainer Hacker und Carl Kühn mit ihrem Entwicklungsteam eigene Motoren für den VOLOCOPTER designt, entwickelt und produziert. Das E-Volo Team ist von den Motoren begeistert und setzt auch in Zukunft auf den starken Partner Hacker.

Evolo_Hacker_Motor
Hacker Brushless Motor. 18 dieser High-End Brushless Motoren sorgen beim Volocopter nicht nur für maximale Power, sondern auch für Sicherheit und Zuverlässigkeit. 

Evolo_1
Carl Kühn ist stolz. Das Entwicklungsteam der der Hacker Motor GmbH hat seinen Anteil am Erfolg des genialen E-Volo Projektes

Jungfernflug in der Karlsruher dm-Arena
Am Sonntag dem 17. November ist der erste Jungfernflug des zweisitzigen VOLOCOPTER VC200 erfolgreich geglückt. Alle beteiligten Firmen des zukunftsweisenden Projektes waren hierzu eingeladen. Carl Kühn vertrat das Hacker Team beim spektakulären Jungfernflug in der 22m hohen dm-Arena in Karlsruhe. Begeistert berichtete er Rainer Hacker und seinem Team. “Es war fantastisch. Das Team von E-Volo hat großartiges geleistet und wir durften mit unseren Motoren am Erfolg mitwirken. Der VOLOCOPTER hat selbst die Erwartungen der Entwickler bei seinem ersten Einsatz übertroffen. Alle Ziele die man mit dem neuen Konzept erreichen wollte, konnten bei den Jungfernflügen in der Halle schon mal erfolgreich bestätigt werden. Unglaublich wie ruhig und leise der Volocopter in der Luft liegt” resümiert Carl Kühn stolz und zufrieden zugleich.
Auf der Homepage von E-Volo wird berichtet.
“Bei mehreren Flügen von einigen Minuten Dauer bis in Hallendecken-Nähe der 22 m hohen dm-Arena mit etlichen sanften Starts und Landungen, wurden alle Erwartungen an das Konzept der Volocopter bei weitem übertroffen. „Satter und unglaublich leiser Sound, absolut keine spürbaren Vibrationen im Flug überzeugende Struktur mit tollem neuem Federbein-Fahrwerk und extrem ruhiger Rotorebene“, so das Fazit des e-volo Teams.

volocopter

Wir sind stolz darauf unseren Teil zum großen Erfolg des E-Volo Teams beigetragen zu haben und gratulieren herzlichst allen beteiligten Firmen.

 

 

 

Neue Top Fuel ECO-X Typen am Lager

$
0
0

Die bekannte und beliebte Hacker TopFuel ECO-X LiPo-Akkuserie ist nach oben hin erweitert worden. Satte 5800 mAh Kapazität bieten nun die größten ECO-X mit bester Qualität zum erfreulich fairen Preis. Die hohe Spannungslage unter Last zeichnet diesen neuen Zellentyp für jede Anwendung aus und gerade beim 3D Flug oder in Schleppmodellen bedeutet die Kapazität von 5,8Ah eine deutliche Flugzeitverlängerung. Erhältlich ist dieser neue Akkutyp von 2 bis 6 Zellen in Serienschaltung (2-6S). Dem ambitionierten Modellbauer steht damit die komplette Range der TopFuel ECO-X LiPo Reihe von 2S-350 mAh bis zu 6S-5800 mAh zur Verfügung.

Und das Beste zum Schluß: die neuen 5800′er TopFuel ECO-X und alle anderen Größen sind sofort ab Lager lieferbar!

hacker_topfuel_ecox 5800

hacker_topfuel_ecox 5800

Die neue SW 2.22 für die JETI Duplex Sender DC-16 und DS-16 ist da!

$
0
0

Update2.22_Hacker_JETI_DS-DC-16_600

Unser langjähriger Partner JETI Model cz hat eine neue SW 2.22 für die Sender der DC-16 und DS-16 Reihe heraus gebracht. Neue Features und Möglichkeiten, wie z.B. “automatische Flugphasenansage”, “Kreiselmenü bei Flächenmodellen”, eine höhere maximale Lautstärke der Ansagen und Einiges mehr kommen hinzu. Detailierte Infos finden Sie in den Releasenotes (in deutscher Sprache) im Downloadbereich und bei der Updatedatei selbst. Eine ausführliche Anleitung zur Durchführung des Senderupdates mit vielen Bildern finden Sie ebenso in unserem Downloadbereich.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

$
0
0

Innovationen für den RC-Modellbau

Die Hacker Motor GmbH mit Sitz in Ergolding entwickelt moderne und effiziente Elektromotoren für den Modellsport. Zur Verstärkung unseres Logistikteams suchen wir eine:

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

 Ihre zukünftige Aufgabe:

  • Kommissionierung von Kaufteilen und Baugruppen für den Versand
  • Einlagerung von Kaufteilen und Baugruppen
  • Qualitative Eingangskontrolle
  • Verpackung und Versand von Kundenbestellungen
  • Lagerarbeiten

Ihre überzeugenden Qualifikationen:

  • kaufmännische / technische Ausbildung mit Schwerpunkt Logistik
  • Guter Überblick über logistische Abläufe
  • Kenntnisse im Bereich RC-Modellbau
  • Gute Kenntnisse mit Warenwirtschaftssystemen
  • klare, zielorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Selbständigkeit und Initiative, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.

 

Das können Sie erwarten:

Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und modernste Arbeitsmittel innerhalb unseres global agierenden Unternehmens. Wir bieten Ihnen umfangreiche Weiterbildungen, gute Verdienstmöglichkeiten und ein professionelles Arbeitsumfeld, das geprägt ist von Teamgeist und Innovation.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bereichern Sie unser Team als motivierter Mitarbeiter und senden uns Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne per E-Mail) mit Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin.

Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch mit Ihnen.

Hacker Motor GmbH
Herrn Markus Zacherl
Schinderstrassl 32
84030 Ergolding

Tel.: 0871 / 953628-0
E-Mail:bewerbung@hacker-motor.com

Sachbearbeiter Auftragsabwicklung / Kundenbetreuung (m/w)

$
0
0

Innovationen für den RC-Modellbau

Die Hacker Motor GmbH mit Sitz in Ergolding entwickelt moderne und effiziente Elektromotoren für den RC-Modellsport. Zur Verstärkung unserer Kundenbetreuung suchen wir einen:

Sachbearbeiter Auftragsabwicklung / Kundenbetreuung (m/w)

 Ihre zukünftige Aufgabe:

  • Erfassung von Kundenaufträgen
  • Auftragsabwicklung
  • Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung
  • Neukundenakquise
  • Pflege und Vertiefung der bestehenden Kundenbeziehungen

Ihre überzeugenden Qualifikationen:

  • kaufmännische / technische Ausbildung
  • Berufserfahrung als Kundenbetreuer
  • Kenntnisse im Bereich Funktionsmodellbau / RC Produkte gewünscht
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes Servicedenken,

Das können Sie erwarten:

Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und modernste Arbeitsmittel innerhalb unseres global agierenden Unternehmens. Wir bieten Ihnen umfangreiche Weiterbildungen, gute Verdienstmöglichkeiten und ein professionelles Arbeitsumfeld, das geprägt ist von Teamgeist und Innovation.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bereichern Sie unser Team als motivierter Mitarbeiter und senden uns Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne per E-Mail) mit Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin.

Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch mit Ihnen.

Hacker Motor GmbH
Herrn Markus Zacherl
Schinderstrassl 32
84030 Ergolding

Tel.: 0871 / 953628-0
E-Mail:bewerbung@hacker-motor.com

 


Eraser Five 2014, der neue Profi-Indoorflieger vom Robin Trumpp

$
0
0
 Hacker-Eraser-2014_600

Robin Trumpp – langjähriger Hacker Teampilot und doch gerade mal 20 Jahre alt, hat schon zahlreiche Triumphe auf seiner Erfolgsliste, 2012 gewann er als jüngster Pilot aller Zeiten die Deutsche Meisterschaft in der Klasse F3A und fügte dieses Jahr neben seinem 2. Titel des Deutschen Meisters noch einen 8. Platz bei der F3A WM 2013 in Südafrika hinzu, bringt mit dem RT Eraser 5 ein weiteres Meisterstück in unsere Hangars.
Zusammen mit Christian Niklaß haben es die beiden geschafft ihr Wissen und ihre Erfahrungen in das Design des RT Eraser 5 zu kombinieren und einfließen zu lassen, und das Ergebnis ist, um es mit einem Wort zu beschreiben, spitzenmäßig. Die Details in diesem Design sind jedes einzelne für sich genial, und davon gibt es mehr als genug. Die Ideen der beiden Freunde, die harte Arbeit und ihre Leidenschaft für unser Hobby, all das zusammen führte zu dem Design des RT Eraser 5. Ein Modellflugzeug mit minimalem Gewicht, niedriger Grundgeschwindigkeit, exakten Flugeigenschaften, oder, zusammengefasst, eine Hochleistungssportmaschine für jeden Tag. Der Indoorneuling, Freizeitpilot oder Wettbewerbsambitionierte Experte, alle werden gleichermaßen von dem RT Eraser 5 begeistert sein und jeden einzelnen Flug aufs Neue genießen.

Voraussichtlich ab dem 13.12.2014 ab Lager lieferbar!

Hier gehts direkt zur Eraser Five 2014.

Eraser_hacker_robin_600

Eraser5_2014_hacker_600

Eraser5_2014_hacker_4_600

ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

$
0
0

Das Team der Hacker Motor GmbH bedankt sich sehr herzlich für das in 2013 entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

INFO: am 2. und 3. Januar 2014 ist unsere Versandabteilung wegen Inventur geschlossen. Wir sind an diesen Tagen leider nur eingeschränkt erreichbar.

The staff of Hacker Motor GmbH appreciates your faith and confidence and wishes you and your family a pleasant Holiday Season and a happy New Year.

Information: Due to physical counting on January 2nd and 3rd the shipping department will be closed.

Please note that the customer service will be limited during this time.

Weihnachtskarte-2013_600_gif_test

Videos von Hacker Teampiloten “Robin Trumpp” und “Tom Schunk”

$
0
0

Unsere Teampiloten “Robin Trumpp” und “Tom Schunk” lassen es mal wieder richtig krachen. Robin fliegt die “SebArt Fiat G91″ im tollen Video von “Philipp Rösner” gewohnt scale und in stilvoller Perfektion. Indoorspezialist “Tom Schunk” präsentierte auf der Modellbaumesse in Friedrichshafen seine spektakuläre 3m große Extra. Die Messeleitung hat uns ein wunderschönes Video mit Flug und Interview von Tom zur Verfügung gestellt.

Robin Trumpp: SebArt Fiat G91

 

Tom Schunk mit seiner spektakulären Indoor 3m Extra in Friedrichshafen

Vielen Dank an Robin und Tom für die schönen Videos

 

Jeti Summensignal mit DJI Multikoptersteuerungen

$
0
0

 

rsat_summensignalAufgrund einiger Kundenanfragen, die die Thematik Jeti-Summensignal zur Steuerung von Flugsteuerungen für Multikopter (FlightControls) der Firma DJI betreffen, möchten wir hiermit den aus unserer Sicht bestmöglichen Weg für einen sicheren Flugbetrieb ausführen.

Zunächst sei gesagt, dass es seitens DJI bis dato keine eindeutige Stellungnahme gibt, welche Parameter exakt erfüllt sein müssen, damit das Summensignal von der FlightControl zuverlässig ausgewertet werden kann. Wir empfehlen daher wenn möglich den Betrieb mit Einzelkanälen, d.h. jede Funktion des Kopters (Steigen/Sinken, Vorwärts/Rückwärtsflug etc.) wird durch einen eigenen Kanal des Empfängers gesteuert. Jeder Kanal (Servoanschluss am Empfänger) ist dabei durch ein separates Kabel mit der entsprechenden Buchse der FlightControl verbunden.

Sollte dennoch die Verwendung des Summensignals zur Steuerung bevorzugt werden, müssen die Einstellungen des Empfänger (hier am Beispiel des Jeti Rsat2) angepasst werden.

Der Empfänger sollte zunächst ein Update auf die aktuelle Firmware bekommen (zu diesem Zeitpunkt 3.11) um sicher zu stellen, dass auch die gewünschten Optionen vorhanden sind.

Die hier vorgestellten Parameter sind vielfach sowohl an unseren Testkoptern als auch von diversen Kunden getestet worden und haben sich bewährt. Mit der beschriebenen Einstellung gibt der Jeti-Empfänger exakt das gleiche Summensignal aus, wie der von DJI als „getestet“ eingestuften Summensignal-Empfänger. Solange allerdings keine technische Dokumentation in Bezug auf die Summensignalverarbeitung von DJI vorliegt, beziehen sich alle Parameter lediglich auf Erfahrungswerte.

Wie muss der Empfänger konfiguriert werden?
-          Frame-Wiederholungsrate: 20ms
-          Kanal-Anzahl: 8
-          PPM-Output Mode: Computed (bei Firmware-Versionen älter V3.11)

Wie werden die Einstellungen vorgenommen?
Die Einstellungen können ganz bequem über die Jeti-Box oder die Zusatzfunktion “Jeti-Box” mit jeder DC-16 / DS-16 vorgenommen werden. (Siehe Anleitung DC/DS-16 Seite 122 ff.)

box01 Startbildschirm, mit einmaligem Druck auf die Pfeil-Rechts – Taste zum Empfänger-Menü.

 

Jeti_RXEmpfänger-Menü. Weiter mit einem Druck auf die Pfeil-Abwärts – Taste.

 

box03Anzeige des Empfänger-Typs. Weiter mit einem Druck auf die Pfeil-Abwärts – Taste. Betätigen Sie anschließend einmal die Pfeil-Rechts – Taste um den Punkt Main Settings aufzurufen.

Bbox04etätigen Sie nun die Pfeil-Abwärts – Taste bis der Menüpunkt „OutputCannelCnt“ erscheint.

 

box05Wählen Sie mit den Tasten Pfeil-Links und Pfeil-Rechts die Kanalzahl 8 aus (PPM 8). Weiter geht es mit der Pfeil-Abwärts – Taste.

 

box06_07Um die Wiederholungsrate verändern zu können, muss der Output Mode auf Computed eingestellt werden. Diese Option wird nur angezeigt wenn Sie eine Firmware-Version älter V3.11 nutzen. Ab V3.11 entfällt dieser Menüpunkt, da der Empfänger immer im Computed – Modus arbeitet. In diesem Fall kann gleich mit der Einstellung der Output Period forgefahren werden.
Für die Einstellung des Output Modes betätigen Sie die Pfeil-Links – Taste.

box08Durch Betätigen der Pfeil-Abwärts – Taste bzw. Pfeil-Abwärts – Taste (je nach FW-Version) können Sie den Menüpunkt Output Period aufrufen. Stellen Sie die Wiederholungsrate auf 20ms.

Der Empfänger ist nun richtig konfiguriert, die Jeti-Box kann abgesteckt bzw. das Menü beendet werden.

Hintergrund:
Das Summensignal setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
-    Startimpuls, vor jeder Impulsfolge (4 ms)
-    Kanalimpuls, je ein Impuls pro Kanal (max. 2 ms / Kanal)
Die Impulszeit für acht Kanäle berechnet sich also folgendermaßen: (2ms x 8) + 4ms = 20ms

SKALAR8 V2

$
0
0

SKALAR8V2-allDer SKALAR8 V2 ist die konsequente Weiterentwicklung unseres SKALAR8.

Dieser Motor wurde in allen Bereichen verbessert und ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen der Hacker R&D Abteilung und dem Hacker Factory Team.

Der SKALAR8 V2 sieht auf den ersten Blick seinem Vorgänger sehr ähnlich, unterscheidet sich aber grundlegend.

SKALAR8V2_backview

V2 Features:

  • kürzere Bauweise
  • geringeres Gewicht
  • verringerter Innenwiderstand
  • geringerer Stromverbrauch
  • noch besserer Wirkungsgrad
  • noch mehr Drehmoment
  • höhere Drehzahlen
  • optimiertes Timing-Shield

So wie die erfolgreiche V1 Variante des SKALAR8, kann auch der SKALAR8 V2 mit Hilfe von M3 und M4 Motorschrauben im Fahrzeug montiert werden. Das verrippte Motorgehäuse aus T6-Aluminium konnte um 4,85mm verkürzt werden und bietet damit mehr Platz in Fahrzeugen, deren Motor direkt hinter dem Servosafer verbaut wird.
Durch das Optimieren der Toleranzen in allen Bereichen, konnten wir eine Leistungssteigerung des gesamten Motorkonzepts erreichen. Ein geringerer Stromverbrauch, verringerter Innenwiderstand, sowie besserer Wirkungsgrad sind dafür verantwortlich, dass die  Änderungen in erste Linie in Form von noch mehr Drehmoment und höheren Drehzahlen im Fahrzeug bemerkbar sind.

Anklicken um

Features:

  • maximale Effizienz durch fein abgestimmte Komponenten
  • erstklassige thermische Stabilität
  • komplett zerlegbar
  • CNC gefertigtes Gehäuse aus T6-Aluminium
  • 4-Pol Rotor für maximales Drehmoment
  • Hochleistungskugellager
  • Sensoranschluss

 

1750

1900

2100

2300

Best.-Nr. 71821750 71821900 71822100 71822300
max. Spannung 14,8V / 4S 14,8V / 4S 14,8V / 4S 14,8V / 4S
RPM/14,8V 25900 28860 31080 34040
Leistung/W 1650 1800 2000 2200
Strom/A 110 120 138 146
Effizienz 92% 91% 90% 89%
Rotor gesintert gesintert gesintert gesintert
sensored/sensorless
ja ja ja ja
Pole 4 4 4 4

Skalar8 V2 Maßzeichnung

Viewing all 282 articles
Browse latest View live